Bestaunen Sie die einzigartige und beeindruckende Kunstsammlung LIPSI und erhalten Sie ein faszinierender Einblick in die Welt des Künstlerpaars Morice Lipsi und Hildegard Weber-Lipsi.
Museum für Laien und Kunstkenner
Die Sammlung LIPSI zeigt den aus Frankreich stammenden Nachlass aus dem Pariser Atelier des Bildhauers Morice Lipsi (1898 – 1986) und seiner Frau Hildegard Weber-Lipsi (1901 – 2000). Entdecken Sie in der Ausstellung Skulpturen, Entwürfe, Reliefs und vieles mehr von Morice Lipsi. Von Hildegard Weber-Lipsi sind Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Fasnachtslarven und Stabpuppen ausgestellt.
International bekanntes Künstlerpaar
Morice Lipsi gehörte nach dem zweiten Weltkrieg zu den bedeutendsten Bildhauern abstrakter, monumentaler Steinskulpturen und zum gefragten plastischen Gestalter des öffentlichen Raumes mit Aufträgen in ganz Frankreich. Seine Frau nahm regelmässig am «Salon des Réalités Nouvelles» teil und stellte ihre Bilder auch in Galerien in Frankreich, Deutschland, Israel, Japan und in der Schweiz aus.
Persönliche Führung mit der Familie Beck-Lipsi
Die Dauerausstellung in Hadlikon ist für alle zugänglich und wird Sie bestimmt begeistern. Durch die Sammlung führen Sie die Nachkommen des Künstlerpaares selbst: Gabriella Beck-Lipsi, Tochter von Morice Lipsi sowie Hildegard Weber-Lipsi und ihr Mann Hans Jacob Beck. Die Sammlung können Sie jeden Samstag und Sonntag besuchen. An den anderen Tagen ist der Besuch jederzeit auf Anfrage möglich.