Hunderte historische Nähmaschinen, Zubehörteile und Objekte aus verwandten Gebieten bieten Ihnen eine spannende Reise durch die Entwicklung der Technik, des Schneiderhandwerks und der Ästhetik der letzten 200 Jahre.
Eine Erfindung, die Gesellschaft und Industrie veränderte
In der Mitte des 18. Jahrhunderts war die mechanische Nähmaschine das erste technische Massenprodukt der Industriegeschichte. Ein riesiger Herstellungsbereich entstand und brachte neues technisches Wissen und grosse Gewinne.
Die
Ausstellung zeigt die historische und technische Entwicklung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Neuzeit und gibt einen Überblick über die verschiedensten Einsatzbereiche: Vom einfachen Haushaltmodell bis zur hochkomplexen Spezialmaschine – aus verschiedenen Ländern, vom Werkzeug zum Statussymbol, von der Industriemaschine bis zum Spielzeug – aber immer ein mechanisches Kunstwerk.
Lehrmittel für Schulklassen
Für Schulklassen bieten wir spezielle Führungen an. Um sich einzulesen und eine erste Einführung in die Kunst des Nähens mit Nähmaschinen zu erhalten, stellen wir Ihnen gerne
Lehrmaterial zur Verfügung.
Führungen
Auf Anmeldung werden von Sonntag bis Freitag
Führungen angeboten – auf Wunsch auch am Abend. Eine Führung dauert ungefähr 1.5 Stunden. Nach Vereinbarung werden auch zeitlich und/oder themenspezifisch angepasste Führungen angeboten.
Eine Führung im Nähmaschinen-Museum ist auch für Ihren Schul-, Betriebs- oder Vereinsausflug, Familienanlass oder Ausflug mit Freunden optimal geeignet und kann nach Wunsch mit einem Apéro oder Kaffee und Kuchen kombiniert werden.