Tourismus
de | en

Ortsmuseum Dürstelerhaus.

Nebst dem vorhandenen Fundus und den interessanten Wechselausstellungen zeigt das Haus mit seiner Fassaden-Malerei und den verzierten Dachsparren, wie einst gewohnt wurde.

Ausstellungen

Bescheiden steht es an der Grüningerstrasse in Unterottikon – als würde es sich hinter einem alten Fabrikgebäude mit Glockentürmchen ducken. Dabei braucht sich das schmucke Holzhaus keineswegs zu verstecken. Der steile Fachwerkgiebel, die blitzende Reihenfensterfront mit den Fallläden, die Wandmalereien und die sehenswerte Inneneinrichtung: Sie alle zeugen davon, dass das Gebäude einst in wohlhabenden Händen war. Tatsächlich erinnert der Name des Hauses an Johannes Dürsteler aus Ottikon, den Gründer der ehemaligen Textilfabrik JDEWE in Wetzikon. Dieser Firma gehörte das Haus ab 1870 während 100 Jahren und wurde zum Kosthaus der nahen Fabrik.

Privatanlässe

Geburtstage und andere Feiern sowie Sitzungen sind am schönsten im heimeligen Rahmen – im Dürstelerhaus ist dies möglich.