Bei Enduro-Rennen wird die Zeit nur auf einzelnen Streckenabschnitten gemessen. Den Rest der Strecke können alle Radfahrer:innen so schnell oder langsam absolvieren, wie sie möchten. Dies gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr eigenes Tempo zu wählen und sich selbst herauszufordern. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Wahl, ob sie eine oder zwei Runden absolvieren wollen.
Die drei Streckenabschnitte mit Zeitmessung sind so gewählt, dass alle ihre Stärken zeigen können:
Alle Fahrradtypen sind erlaubt, E-Bikes werden separat gewertet (25km/h bzw. 45km/h).
Die Anmeldung kostet für Kids von 10 bis 18-jährig CHF 5.–, diejenige für Erwachsene CHF 19.–. Zur Anmeldung: rad-sm2023.ch/tagesprogramm/
Tauchen Sie in die aufregende Welt des Radsports bei den Schweizermeisterschaften am 24./25. Juni in Wetzikon ein! Bei Start und Ziel an der Spitalstrasse werden Shows der Kunstradfahrerinnen und Radballer begeistern. Ihre beeindruckende Geschicklichkeit wird Sie mitreissen und mitfiebern lassen.
Zahlreiche Foodtrucks bieten eine breite Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken, damit Sie sich während des Events stärken und verwöhnen lassen können. Beim Bergpreis in Bäretswil wird es ausserdem eine grosse Festwirtschaft geben. Dort ist der perfekte Ort, um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und die aufregende Stimmung des Radsportspektakels zu erleben.
Seien Sie am 24./25. Juni dabei und erleben Sie die Rad-Schweizermeisterschaften. Zwei Tage voller Nervenkitzel, Adrenalin und unvergesslicher Momente warten auf Sie.
Weitere Informationen zum Anlass: rad-sm2023.ch