Im Jahre 1991 haben die Tösstaler Gemeinden den Wasserlehrpfad Töss errichtet, der dem Element Wasser gewidmet ist.
Wasserlehrpfad
Neben den geologischen Formen wird die Wasserkraft, die Tössverbauung und die Trinkwassergewinnung erklärt. 48 Tafeln entlang der Töss geben Hinweise auf die hydrologische, geologische und wasserwirtschaftliche Bedeutung des Flusses.
Die beste Zeit
Im Sommer oder Herbst ist das Wetter für eine Wanderung oder eine Velofahrt entlang des Wasserlehrpfades sicher am schönsten, im Frühling schwellen dafür die Wasserfälle zu imposanter Grösse an.
Weitere Informationen
Der Lehrpfad eignet sich auch für Inlineskater.
Ausgangs- und Endpunkt:
Verschiedene Gemeinden im Tösstal, beispielsweise Bauma, Wila, Turbenthal, Kollbrunn etc.
Länge des gesamten Lehrpfads:
ca. 15 km