16 Berggasthäuser zwischen Atzmännig und Sternenberg sorgen für kulinarisches Wohlbefinden während der Wanderung.
Tösstaler 2-Tages-Gipfeltour
RouteAtzmännig – Schwämmli – Chrüzegg – Schindelberg – Schnebelhorn – Roten – Hulftegg – Hörnli – Sternenberg
Eckdaten
26 km | 1’348 Hm | 8 h 30 Min
Karte
Beschrieb
Ab der Talstation im
Atzmännig schlängelt sich der Weg via
Altschwand hinauf zur Chrüzegg. (Alternative: Mit der Sesselbahn hinauf und via
Berggasthaus Harz und/oder
Alpwirtschaft Hüttenberg zur Chrüzegg.) Bei einer ersten Stärkung im
Berggasthaus Chrüzegg geniessen Sie die Aussicht über das Toggenburg. Folgen Sie der Krete entlang der Habrütispitz über die Rosseg. Der Weg führt Sie über die Schindelberghöchi und mit einer Schlaufe über die Alpwirtschaft Tierhag (+41 55 245 12 23) gelangen Sie auf den höchsten Berg des Kantons Zürich – das Schnebelhorn auf 1'291 m ü.M. Die vorangegangene Stärkung wird nun benötigt, denn zwischen Schnebelhorn und Hulftegg überwinden Sie vier Gipfel. Im
Gasthaus Hulftegg erholen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken und sammeln neue Kräfte für den zweiten Tag. Über den Regelsberg gelangen Sie aufs
Hörnli, den letzten Aussichtsgipfel, mit Blick über das Tösstal bis in die Alpen. Schliessen Sie die Wanderung in geselliger Runde im
Gasthaus Sternen ab, bevor Sie das Postauto wieder ins Tal führt.
Schnebelhorn-Rundwanderung
Route
Bärloch – Vorderstrahlegg – Hinterstrahlegg – Tierhag – Schnebelhorn – Meiersalp – Bärloch
Eckdaten
8.5 km | 492 hm | 3 h
Karte
Die dreistündige Wanderung beginnt beim Parkplatz Bärloch (die Zufahrt ist nur an Werktagen erlaubt). Sie folgen der kaum befahrenen Strasse auf gleichbleibender Höhe durch die Weiler Vorderstrahlegg und Hinterstrahlegg. Nun beginnt die erste Steigung bis zur Alpwirtschaft Tierhag (+41 55 245 12 23). Stärken Sie sich nochmals vor dem letzten Anstieg zum Schnebelhorn. Die Aussicht lädt ein, noch länger hier oben zu verweilen, deshalb lockt eine Runde bis zur Bergwirtschaft Meiersalp (+41 79 932 87 47). Auf dem Rückweg queren Sie nochmals den Gipfel des Schnebelhorns. Über Rüti und Vorderschür gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Panorama-Rundtour
Route
Fälmis – Farneralp – Schwarzeberg – Poo-Alp – Wolfsgrueb – Alp Scheidegg – Josenberg – Fälmis
Eckdaten
11.9 km | 748 Hm | 4 h
Karte
Die Wanderung beginnt in Fälmis (Gemeinde Wald). Entlang des Gerenbaches führt der Weg durch den Gerwald auf die
Farneralp. Mit 300 Höhenmetern in den Beinen haben Sie sich eine Pause verdient. Über die Krete gelangen Sie auf den Schwarzeberg, womit der höchste Punkt der Wanderung erreicht ist. Nach dem Gipfel lichtet sich der Wald und nach einem leichten Abstieg erreichen Sie das
Bergrestaurant Poo-Alp. Zum Mittagessen lockt die Spezialität des Hauses: ein Cordon bleu! Der Weg über den Marchstein in die Wolfsgrueb fällt leicht, geht es doch stets ein wenig bergab. Gut im Schritt, lockt die
Alp Scheidegg: Das höchstgelegene Gasthaus des Kantons Zürich. Der Blick von der Sonnenterrasse ins Alpenpanorama verschafft nochmals Energie für den Abstieg via Josenberg zurück nach Fälmis.