Tourismus
Entdecken Sie die Vielfalt des Zürioberlandes...
Region.
Zürcher Oberland.
360°-Bachtelpanorama.
Nebelkarte – einzigartig in der Schweiz.
Webcams.
Memory.
Über uns.
Anreise und Verkehr.
Aktivitäten.
Sommer.
Wasser.
Wandern.
Bike.
Velo.
weitere Sportarten.
Erholung in der Natur.
Erlebniswanderungen buchen.
Winter.
Skilifte.
Skipass Zürioberland.
Wintersportkarte.
Langlaufen.
Schlitteln.
(Schneeschuh-)Wandern.
weitere Wintersportangebote.
Erlebnis-Finder.
Gruppen und Schulen.
Vom Bauernhof.
Zürioberland-Gutschein.
Corporate Volunteering für Firmen.
Kultur & Museen.
Industriegeschichte.
Schlösser, Burgen, Kirchen und Kloster.
Museen.
Handwerk & Atelier.
Openairs, Veranstaltungen und Konzerte.
Exkursionen.
Gastronomie.
Restaurants.
Bergrestaurants.
Regionale Spezialitäten.
Seminare & Feste.
Nightlife.
Catering.
Unterkunft.
Hotels.
Seminare & Feste.
Bed & Breakfast.
Ferienhäuser / -wohnungen.
Gruppenunterkünfte.
Camping.
Kontakt / Service.
Veranstaltungskalender.
Newsletter.
Prospekte.
Shop.
Kontakt.
Für Touristiker und Partner.
Anlässe und Schulungen.
Marketingplattformen.
Projektfinanzierung.
Tipps und Tutorials.
Redaktionell.
de
|
en
Suche:
Erlebniswanderungen: jetzt buchen!
Sie sind hier:
Home
»
Aktivitäten
»
Sommer
»
Wandern
»
Themenwanderungen
Themenwanderungen.
1
2
8.878186164722
47.368015510806
de
Austobeln – die drei schönsten Tobelwanderungen.
Entdecken Sie die kühlen Bäche zwischen den geheimnisvollen schmalen Schluchten und gönnen Sie sich eine Abkühlung an einem heissen Sommertag.
8.878233518512
47.368788562045
de
Geoweg Chrüzegg.
Der Geoweg mit insgesamt 50 Hinweistafeln zeigt auf anschauliche Weise wie das Gebiet Chrüzegg und Umgebung zu seinem Gesicht gekommen ist.
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
Postfach 161
8494 Bauma
Tel. +41 52 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
zürioberland-tourismus.ch
8.878186164722
47.368015510806
de
Guyer-Zeller-Wanderwege.
Der Eisenbahnpionier Adolf Guyer-Zeller liess für seine Fabrikarbeiter sieben Wege rund um Bauma anlegen. Die 50- bis 150-minütigen Wanderungen lassen den strengen Alltag von damals nur erahnen.
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
Postfach 161
8494 Bauma
Tel. +41 52 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
zuerioberland-tourismus.ch
8.878325690992
47.368769421603
de
Industriepfad Zürcher Oberland.
Der Industriepfad Zürcher Oberland bietet anhand von verschiedenen Sehenswürdigkeiten einen Überblick über mehr als 150 Jahre Industriegeschichte.
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. +41 52 396 50 90
tourismus@zuerioberland.ch
8.878233518512
47.368788562045
de
Jakob Stutz Wander- und Bikeweg.
Der Wander- und Bikeweg von Pfäffikon ZH nach Sternenberg führt an wichtigen Lebensstationen des Dichters vorbei.
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
Postfach 161
8494 Bauma
Tel. +41 52 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
zürioberland-tourismus.ch
8.878260477865
47.368806217706
de
Jakobsweg.
Das Wandern auf dem Pilgerweg wird immer beliebter.
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
Postfach 161
8494 Bauma
Tel. +41 52 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
zürioberland-tourismus.ch
8.968280165725
47.411873355474
de
Kulturspaziergang Fischingen.
Der Kulturspaziergang Fischingen verbindet das Kloster Fischingen, die Martinskapelle Oberwangen, die Kreuzkirche und die Marienkirche in Dussnang.
Verkehrsverein Fischingen
Haushaldenstrasse 4
8374 Dussnang
Tel. +41 71 977 16 60
info@fischingen-tourismus.ch
fischingen-tourismus.ch
8.720273183777
47.415302513652
de
Industriegeschichte und Natur im Kempttal.
Der Kemptweg (Länge 5 km) ist ein Rad- und Wanderweg und führt von Illnau entlang der Kempt nach Kemptthal.
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Märtplatz 29
8307 Effretikon
Tel. +41 52 354 24 24
info@ilef.ch
ilef.ch
1
2