
Streckenbeschreibung
Wir starten beim Bahnhof Bäretswil. Bald haben wir die Wahl, weiter dem Industriepfad zu folgen oder den Wanderweg über den Greifenberg zu nehmen. Es führen beide Varianten nach Hinterburg zum Restaurant Freihof. Wer über den Greifenberg wandert, trifft auf die Überreste einer Burg. Viel ist davon zwar nicht mehr zu sehen, Kinder werden sich aber trotzdem zu Ritterspielen inspirieren lassen.
Geschichtsträchtiger Ort
Bei Hinterburg folgen wir dem Wissenbach nach Neuthal. Hier befindet sich das Industrieensemble, welche das Spinnerei- und Webmaschinenmuseum beherbergt – Zeitzeugen der Innovation und des Erfinder- geistes unserer Vorfahren, welche das Zürcher Oberland dem Wohlstand zuführten. Aber nicht nur vor dem Schrottplatz bewahrte Maschinen, auch vom Aussterben bedrohte Tierchen haben hier ein neues Zuhause gefunden: die Fledermausarten «Grosses Mausohr» und «Braunes Langohr». Daran erinnert eine schöne Feuerstelle mit Sicht auf die Eisenbahnbrücke hinüber.
Regionale Spezialitäten
Wer nicht picknicken mag, lässt sich im wildi bistro-schuppe am Bahnhof Neuthal verwöhnen. Von hier ist es nicht mehr weit bis Bauma, wo wir die Dampfbahn zurück nach Bäretswil besteigen. Vor der Abfahrt lohnt sich ein Blick auf die Handweberei im Heimatwerk und ein Abstecher in die Konditorei Voland, die Baumerfladen und andere süsse Leckereien anbietet.