Das zentrale Element beim Waldbaden ist die Achtsamkeit, dazu gehört sich langsam fortzubewegen und sich viel Zeit zu nehmen. Es wird liebevoll Schlendern genannt. Man könnte es auch «die Natur mit Kinderaugen sehen» nennen.
Achtsam sein, bedeutet ganz im Hier und Jetzt zu sein (die Gedanken des Alltags ruhen lassen), unsere Sinne aufzuwecken (wieder lernen zu hören, tasten, riechen, schmecken, sehen), kein leistungsorientiertes Ziel verfolgen zu müssen (alles kann, nichts muss!), wertfrei sein und sich Pausen gönnen.
Mit Hilfe von verschiedenen Übungen wie Fokusveränderung, Elemente erleben (Luft, Wasser, Erde, Feuer), Atemübungen oder kreativen Übungen (z.B. Mandala gestalten, Gedichte schreiben), dürfen wir ganz bei uns selbst ankommen und Entschleunigung, Ruhe und Zufriedenheit erfahren.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und kontaktieren Sie Stefanie Mattenberger von anima naturalis für einen Kurs.